☁   Der Support für die Server-Lizenzen endet bald – Jetzt noch schnell in die Cloud migrieren.  🚀  Mehr Infos

Bitbucket – Codemanagement für Teams

Bitbucket Logo

Sichern Sie sich mit Bitbucket von Atlassian die optimale Software für Software- und Entwicklungsprojekte. Profitieren Sie von einem Code Repository, das extra für Unternehmen ausgelegt ist und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden kann. Außerdem wird eine Vielzahl an Integrationsmöglichkeiten geboten. Features, die für Firmen besonders interessant sein könnten, wären Compliance, SAML Single Sign-on, Priority Support und verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Vorteile beim Arbeiten mit Bitbucket:

Für wen ist Bitbucket geeignet?

Kleine Teams & Projekte (Cloud)

Teams in kleineren Projekten

Große Projekte & Komplexe Anwendungen

Wie funktioniert Bitbucket?

Bitbucket ist das Werkzeug für ein modernes Versionsverwaltungssystem. Bitbucket lässt sich Cloud-basiert nutzen, kann aber auch Server-basiert gehostet werden. Durch die Data-Center-Lösung lässt sich Bitbucket wunderbar skalieren und wird so auch für große Konzerne interessant. Mit Bitbucket können Sie sich aussuchen für welches System Sie sich entscheiden. Außerdem lassen sich mit Bitbucket Repositories aus bereits vorhandenen GitHub-Projekten unkompliziert übernehmen.

Die Software selbst verfügt wiederum über eine Vielzahl von Integrationsmöglichkeiten gute Beispiele hierfür sind Jira Software oder Trello. Auch kann man wie bei allen Atlassian-Produkten auf eine große Zahl von Plug-Ins zurückgreifen, die auf dem Atlassian Marketplace zu finden sind.

Zentrales Element von Bitbucket ist das Code Repository, welches als Ablage für Dateien dient und alle Änderungen am Code verwaltet und strukturiert. Ihr Repository wird visualisiert und es lassen sich Branches erstellen, die Sie nach Belieben wieder zusammenführen (Mergen) können. So lässt sich der Code übersichtlich strukturieren und auch arbeiten in großen Teams wird effizienter. Durch sogenannte Forks lässt sich in Bitbucket eine Kopie von einer Verlinkung erstellen. So kann an einem Codeabschnitt parallel gearbeitet werden und durch die Codeüberprüfung wird eine gute Qualität des Codes gewährleistet.

Pipelines sind das integrierte CI/CD-Tool von Bitbucket, dass Ihnen das Bauen, Testen und Ausliefern von einer Software so einfach wie möglich macht. Entwicklern wird also die Möglichkeit geboten, individuelle Pipelines zu programmieren, die alle Aufgaben rund um die Software automatisieren. Die Bitbucket-Pipelines verbessern somit Ihre Workflows erheblich.

Eine weitere nützliche Bitbucket-Funktion sind die  Pull-Requests. Mit dieser Funktion lässt sich eine Codeänderung nicht direkt auf den Hauptzweig eines Codes einspielen ohne eine Prüfung durchlaufen zu haben.

Zusammenspiel Bitbucket mit Development und Build-Process

Automatische Verwaltung & Versionierung vom Code

Bitbucket gewährleistet zum einen durch den übersichtlichen Aufbau, zum anderen über die Konfiguration eine Verwaltung des Quellcodes, der perfekt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Die Versionierungsfunktion sorgt dafür, dass kein Quellschnipsel verloren oder überschrieben werden kann. Das Zurückspringen zu einer älteren Version ist ohne großen Aufwand verbunden.

Codeüberprüfung mit Bitbucket

Bitbucket verbessert die Qualität und Funktionalität Ihres Codes durch die Codeüberprüfung. So kann es keine doppelten Codeschnipsel geben. Gerade, wenn mehrere Leute an einem Code arbeiten, leidet beim Zusammenführen oftmals die Qualität. Bei Codeüberprüfungen zeigen Ihnen vereinheitlichte oder Side-by-Side-Diffs an, was sich an Ihren Repositorys verändert hat.

Zusammenführung der Codes

Bitbucket führt die Codes automatisch zusammen und fügt den Code übersichtlich und strukturiert ein. Das sorgt dafür, dass Änderungen im Nachgang angenehmer zu handhaben sind und sich andere Entwickler schnell zurechtfinden können.

Integrationsmöglichlichkeiten von Bitbucket

Grundsätzlich lassen sich alle Atlassian-Produkte miteinander verbinden. Hierfür gibt es Produkte, die sich besser und schlechter eignen. Im Folgenden sehen Sie einige sinnvolle Bitbucket Integrationsmöglichkeiten.

Jira Software

Sie können in einem Jira-Ticket einen Branch erstellen und Trigger für den automatischen Statusübergang bei Code-Reviews oder beim Mergen von Code einrichten. Pull Requests, Commits und Branches lassen sich automatisch mit einem Jira-Ticket verbinden. Die Arbeit zwischen verschieden Jira-Tickets funktioniert ohne auf die Bitbucket Oberfläche wechseln zu müssen. Bitbucket lässt sich schnell und unkompliziert mit Jira verbinden.

Trello

Organisieren Sie Ihre Projekte und arbeiten Sie mit Ihrem Team an Boards zusammen. Somit lassen sich Ereignisse aus Listen mit Bitbucket verknüpfen und in einem externen Tool protokollieren. Ihr Fortschritt kann also auf einer externen Anwendung festgehalten werden.

Bamboo

Überwachen Sie den Status von Bamboo-Builds in Bitbucket und erkennen Sie Probleme, noch bevor sie sich auswirken.
Durch die Integration von Bamboo mit Bitbucket werden neue Branches automatisch erkannt und haben die Funktion, CI-oder CD-Prozesse zu starten. Darüber hinaus können Prozesse getestet werden, um die Funktionalität gewährleisten. So bekommen die Entwickler ein schnelleres Feedback und die Geschwindigkeit und Qualität der Software steigt.

Kontaktieren Sie uns.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Nutzen Sie dazu gerne unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an.

Kontaktanfrage