Confluence – Funktionen und Einsatzmöglichkeiten

Confluence Logo

Sichern Sie sich mit Confluence von Atlassian eine moderne Wiki Software für die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen. Vorwiegend wird Confluence für die Kollaboration und das Wissensmanagement innerhalb eines Unternehmens genutzt. Zusätzlich bietet die Wiki Software von Atlassian durch seine Flexibilität viele weitere Einsatzbereiche. Dazu gehören zum Beispiel die Erstellung von Intranetseiten, ISMS oder QM Systeme auf Basis von Confluence. Ebenso bietet es umfangreiche Integrationsmöglichkeiten zu anderen Atlassian Produkten wie Jira, Fisheye, Clover, Crucible, Bamboo oder Crowd. Durch die vielen Sprachpakete kann Confluence unter anderem in Spanisch, Finnisch, Englisch oder Deutsch genutzt werden. Diese Sprachpakete lassen sich zusätzlich erweitern.

Vorteile beim Arbeiten mit Confluence:

Was unterscheidet Confluence von anderen Wikis?

Automatische Versionierung von Dokumenten und Inhalten

Confluence bietet eine integrierte und automatische Versionierung von Inhalten als auch von Dokumenten. Dabei wird nach der Änderung einer Seite automatisch eine neue Version angelegt. Anschließend können die einzelnen Versionen über die Seitenhistorie miteinander verglichen werden. Neue, gelöschte oder bearbeitete Inhalte werden bei dem Versionsvergleich farblich markiert. Dadurch ist direkt ersichtlich welche Unterschiede es zwischen den einzelnen Versionen gibt. Ebenso können Sie problemlos eine ältere Version wiederherstellen.

Ansicht der Seitenversionierung
Seitenversionierung

Auch angehängte Dokumente werde in Confluence automatisch versioniert. Laden Sie dazu einfach die überarbeitete Datei mit dem selben Namen hoch. Dank der Companion App müssen Sie die Datei nicht einmal lokal speichern, sondern können Sie direkt wieder hochladen ohne eine lokale Kopie zu erstellen.

Liste von Confluence Seitenvorlagen für die Erstellung einer neuen Confluenceseite
Seiten-Templates und -Vorlagen

Individuelle Seitenvorlagen

Nutzen Sie die Seitenvorlagen von Confluence für eine schnelle und standardisierte Formatierung neuer Seiten. Egal ob Produktanforderung, Besprechungsnotiz oder Marketingpläne, mit einer vorformatierten Vorlage sparen Sie Zeit und erhöhen die Qualität der Inhalte. Dabei können Sie sowohl globale oder bereichsbezogene Vorlagen und Templates definieren. In diese Vorlagen können Sie nicht nur mit Text, sondern auch mit Bildern, Videos oder GIFs gestalten.

 

Standardmäßig liefert Confluence viele Vorlagen und Templates bereits mit aus. Sie müssen also nicht zwingend eigene Vorlagen erstellen, sondern können auf die Vorlagen von Confluence zurückgreifen. Eine Übersicht der mitgelieferten Vorlange finden Sie hier. Eine eigene Vorlage erstellen Sie dann einfach wie eine normale Seite und das auch ohne administrative Rechte.

Gemeinsames Arbeiten an Confluence-Inhalten

Mit Confluence bringen Sie die Zusammenarbeit auf ein neues Level. Gemeinsam arbeiten Sie im Team an Seiten – parallel und in Echtzeit. Sehen Sie woran die anderen Benutzer gerade arbeiten und laden Sie direkt aus Confluence heraus Benutzer zur gemeinsamen Bearbeitung ein. Erreichen Sie dadurch eine bessere Kommunikation und schnellere Ergebnisse.

 

Zusätzlich bietet Ihnen Confluence die Möglichkeit mit Kommentaren und Inline-Kommentaren zu arbeiten. Dies ist sowohl in Seiten als auch in angehängten Dateien möglich. Geben Sie dadurch schnelles Feedback an der richtigen Stelle und Ihre Mitarbeiter wissen genau was gemeint ist.

Ansicht des kollaborativen Bearbeitungsmodus in Confluence
Gemeinschaftlicher Bearbeitungsmodus
Übersicht der Bereichsberechtigungen in Confluence
Bereichsberechtigungen

Umfangreiche Berechtigungen

Confluence bietet Ihnen ein umfangreiches Berechtigungskonzept. Grenzen Sie die Bearbeitung und den Zugriff je Bereich individuell ein. Das ist sogar mit einzelnen Seiten möglich. Dabei nutzen Sie Gruppen oder Benutzer, die Sie entweder lokal verwalten oder aus einem verbundenen AD einbinden.

 

Sollten Sie einzelne Bereiche öffentlich zugänglich machen wollen, dann ist sogar das möglich. Sie können dadurch Confluence als Online-Dokumentation für Ihre Produkte oder Anwendungen nutzen. Dies können Sie auf einzelne Bereiche eingrenzen damit alle anderen Inhalte weiterhin nur intern einsehbar bleiben.

Einfache Handhabung dank moderner Oberfläche

Die Benutzerfreundlichkeit von Anwendungen ist ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz bei den Mitarbeitern. Software, die kompliziert oder unübersichtlich führt oft dazu, dass Sie Mitarbeiter die Software ungern benutzen. Atlassian Confluence bietet dagegen eine moderne und übersichtliche Oberfläche. Der Einstieg für neue Anwender ist dadurch sehr leicht. Die benutzerfreundliche und klare Strukturierung der Funktionen ist ein großer Vorteil von Confluence und vereinfacht die Einführung in Ihr Unternehmen.

Startseite mit Übersicht der Oberfläche und aktuellen Änderungen
Moderne Oberfläche

Welche Funktionen bietet Confluence?

Das Wiki von Atlassian bietet ein breites Spektrum an Funktionen. Durch die individuell angepasste Integration kann es genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten werden. Neben der übersichtlichen Benutzeroberfläche gibt es noch weitere wichtige Funktionen, die das Arbeiten mit Confluence erleichtern.

Blogs

Kommunizieren Sie Neuigkeiten per Blogbeitrag in Confluence.

Seiten erstellen

Einfach und schnell Seiten mit WYSIWYG Editor erstellen.

Rollen und Rechte

Umfangreiches Berechtigungsmodell um Zugriffe zu kontrollieren.

Aufgaben

Verwalten Sie Aufgaben direkt in Confluence.

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich per E-Mail über Änderungen informieren.

Cloud oder OnPremise

Sie bestimmen wo Ihre Daten liegen.

Export

Exportieren Sie Confluence Seiten nach Word oder als PDF.

Kommentare

Kommentar- und Erwähnfunktion in Confluence vorhanden.

Mobile Apps

Mobiler Zugriff vom Smartphone per nativer App möglich.

Integration mit Jira

Confluence lässt sich perfekt mit Jira integrieren.

Anhänge

Beliebige Dateien anhängen und bearbeiten.

Customizing

Passen Sie das Layout von Confluence Ihrer Firma an.

Versionierung

Automatische Versionierung von Inhalten und Dateien.

Volltextsuche

Durchsuchen Sie sogar in Confluence angehängte Dokumente.

AddOns

Weitere Funktionen können durch AddOns hinzugefügt werden.

Sprachen

Mehr als 20 Sprachen stehen zur Auswahl.

Welche Erweiterungen bietet Confluence?

Social Intranet Lösung

Confluence kann durch seine Funktionen und durch weitere AddOns komplett als Social Intranet für das Unternehmen genutzt werden. Social Communities, Umfangreiche Mitarbeiterprofile, Veranstaltungen oder ein schwarzes Brett sind nur Beispiele für die erweiterten Einsatzgebiete von Confluence als Social Intranet.

Eine wichtige Funktion ist dabei oft die Expertensuche. Mit dieser findet man schnell den richtigen Ansprechpartner für eine bestimmte Frage. Und mit der Integration eines Chat-Clients kann man direkt den jeweiligen Kollegen anschreiben.

Qualitätsmanagement ISO 9001 mit Confluence

Das Qualitätsmanagement ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für viele Unternehmen. Die Zertifizierung nach ISO 9001  stellt hier eine wichtige Zertifizierung für die Außenwirkung Richtung Kunde dar.

Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten, Strukturen und Arbeitsabläufe müssen in Prozess- und Verfahrensanweisungen dokumentiert und Änderungen versioniert werden. Confluence hilft hier bei der technischen Umsetzung und bietet allen Mitarbeitern, egal im Büro oder in der Produktion, den Zugriff auf die Dokumente und Inhalte des Qualitätsmanagement.

Moderne E-Learning Plattform

Die Fortbildung bestehender und die Einarbeitung neuer Mitarbeiter ist ein wichtiges Thema für viele Unternehmen. Mit Confluence haben Sie die Möglichkeit eigene Kurse und Fortbildungen den Mitarbeitern in digitaler Form anzubieten.

 

Mit einer E-Learning Plattform sichern Sie sich die größtmögliche Felxibilität in zeitlicher und räumlicher Hinsicht. Sie sparen letztlich Geld und garantieren eine gleichbleibende Qualität der Fortbildung und Einarbeitung. Zusätzlich ist die Anzahl der Teilnehmer für einen Kurs nicht begrenzt und der Lernfortschritt kann zentral kontrolliert werden.

Agile Anforderungsdokumentation

Egal, ob Sie agil arbeiten oder Pflichten- und Lastenhefte erstellen möchten, mit Confluence sind Sie flexibel. Sie können je nach Methode die Dokumentation in Confluence durchführen und bei Bedarf ganz einfach auf Jira Tickets verlinken. So wissen die Entwickler immer direkt auf welche Anforderung sich die Aufgabe bezieht.

Sie können sogar ganze Freigabeprozesse für die Inhalte hinterlegen und damit auch den Zugriff auf die Anforderungen eingrenzen. Beginnen Sie erst mit der Entwicklung wenn die Anforderungen auch so vom Kunden freigegeben wurden.

Wie kann Confluence genutzt werden?

Cloud basiert

Skalierbar durch Data-Center

Einführung in Confluence

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kontaktieren Sie uns.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Nutzen Sie dazu gerne unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an.

Kontaktanfrage