Confluence-Seiten layouten & strukturieren

Confluence Seiten layouten & strukturieren

Haben Sie in Confluence eine neue Seite erstellt und wissen nicht, wie Sie diese am besten layouten und strukturieren können? In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen zwei Varianten, mit denen Sie Ihre Seiten in Confluence strukturieren können.

Hinweis

Diese Anleitung ist nur für die Server-/Data Center-Variante von Confluence geeignet.

Um Seiten in Bereiche und Spalten einteilen zu können, gibt es zwei Wege:

  1. Das Seiten-Layout erlaubt maximal 3 Spalten und diese in 2 Verhältnissen (gleich breit; oder ein Wechsel zwischen schmal und breit); ist aber leichter einzufügen.
  2. Die Makros erlauben völlig individuelles Layout; sind aber etwas kniffliger in der Verwendung.

Seiten-Layout-Funktion

1. Während der Seitenbearbeitung in der Editorleiste auf das Seitenlayout-Symbol klicken

→ Eine Seitenlayout-Bearbeitungszeile öffnet sich unter der Editorleiste
→ Um allen bisherigen Inhalt wird eine gestrichelte Linie gezeigt (diese ist nur im Editor sichtbar, nicht in der Ansicht der veröffentlichten Seite)

2. Verschiedene Bereiche und je Bereich verschiedene Spalten definieren:

a. Über + Bereich hinzufügen (er wird nach dem Bereich hinzugefügt, in dem sich Ihr Cursor befindet)

b. Über  Bereich nach oben verschieben (es wird der Bereich verschoben, in dem sich Ihr Cursor befindet)

c. Über  Bereich nach unten verschieben (es wird der Bereich verschoben, in dem sich Ihr Cursor befindet)

d. Über die Spalten-Symbole die Spalten-Definition wähen (es wird der Bereich definiert, in dem sich Ihr Cursor befindet)

e. Inhalt in die Layout-Bereiche einfügen / hineinverschieben

f. Über das Papierkorb-Symbol Bereich löschen (es wird der Bereich verschoben, in dem sich Ihr Cursor befindet, samt dem darin enthaltenen Inhalt!)

Beispiel:

Makros „Section“ und „Column“

  1. Makro Section einfügen
  2. In das Section-Makro mehrere Makros Column einfügen
  3. Bei den Column-Makros wahlweise gewünschte Breiten in px oder % angeben

Definition der Makros

Output:

Falls Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Gerne können Sie unser Kontaktformular nutzen oder Sie rufen uns einfach an 0791 20417098.

Inhalt
Was ist agiles Projektmanagement?

Agiles Projektmanagement

Immer mehr Unternehmen setzen auf Agilität, um ihre Projekte effektiver umzusetzen und entscheiden sich deshalb für agiles Projektmanagement. Doch was genau verbirgt sich hinter dem

Zum Beitrag »
News | Updates | Events

Scolution Newsletter

Regelmäßige Updates aus der Atlassian-Welt und aktuelle News von Scolution!  

Scolution Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Updates zu Neuerungen aus der Atlassian-Welt und aktuelle News von Scolution!

Newsletter Anmeldung
Confluence-Wissen vertiefen?
Wir machen Sie zu Confluence-Expert:innen!

Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot aus Live-Schulungen und Online-Kursen. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sie möchten direkt durchstarten, haben aber noch Fragen? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne weiter! Vereinbaren Sie gleich einen Termin zur kostenlosen Erstberatung.

Kontaktanfrage