Jira Service Desk 4.6.x Release Notes
Die neue, optimierte Portalansicht ist jetzt Standard
In Jira Service Desk 4.1 wurde eine neue, optimierte Portalansicht eingeführt – ein elegantes Redesign des Hilfezentrums und des Kundenportals, welches bessere Layout- und Branding-Optionen bietet. Bestehende Benutzer können sich für die neue Portalansicht entscheiden oder die alte Portalansicht beibehalten. Aufgrund des positiven Feedbacks wird die optimierte Portalansicht standardmäßig für alle neuen und vorhandenen Benutzer verwendet, die diese Version installieren oder auf diese aktualisieren.
Lesen: Ein stilvolles, neues Portal für Kunden von Jira Service Desk Server und Data Center, um zu erfahren, was man von der neuen Portalansicht erwarten kann.
Verbesserungen an Agent-Warteschlangen
Wenn der Kunde König ist, muss man sich mit Sicherheit auch gut um die Service Desk-Mitarbeiter kümmern. Wo könnte man besser damit beginnen, als bei den Warteschlangen? Jetzt können Agenten die wichtigsten Probleme leichter finden, indem sie ihre Warteschlangen nach Spalten sortieren können. Aufsteigend, nach Datum, in alphabetischer Reihenfolge – für was auch immer Sie sich entscheiden, es ist alles parat. Dies ist eine personalisierte Einstellung, sodass Teamkollegen davon jeweils nicht betroffen sind.
Dies ist die erste Änderung in einer größeren Optimierung der Warteschlangen. In der Zwischenzeit wurden auch Tastaturkürzel (Pfeiltasten!) hinzugefügt, um schnell zwischen Problemen wechseln und lästige Fehler mit überfülltem Text beheben zu können. Mehr erfahren
REST-APIs zum Verwalten von Agent-Warteschlangen
Im Zuge der Optimierung der Agent-Warteschlangen, wurden eine Reihe neuer APIs hinzugefügt, mit denen außerhalb der Benutzeroberfläche nun Folgendes verwaltet werden kann:
- Erstellen von Warteschlangen
- Neu Anordnen von Warteschlangen
- Auslesen von Warteschlangen
- Aktualisieren von Warteschlangen
- Löschen von Warteschlangen
Weitere Informationen zu der Verwendung, unter: Warteschlangen API.
Noch mehr Tolles
Vorheriges und nächstes Suchergebnis
Es kann jetzt schnell zwischen Suchergebnissen gewechselt werden, indem die Links unten verwendet werden. Anstatt zu allen Suchergebnissen zurückzukehren, kann direkt zum vorherigen oder nächsten KB-Artikel (in Bezug auf Relevanz) gewechselt werden. Die neuen Links sind in KB-Artikeln verfügbar, wenn in der Hilfe oder einem bestimmten Projektportal gesucht wird.
Sich selbst schützen und besser schlafen, dank „rate limiting“ DATA CENTER
Ohne vorhandenen Schutz können automatisierte Integrationen und Skripte eine Jira-Instanz mit einer großen Anzahl von Anfragen überhäufen, was zu Leistungseinbußen und Ausfallzeiten führt. Dies verursacht unnötige Arbeit für Administratoren, die (oft erst nach Stunden) angewiesen werden, die Probleme zu beheben, und dann Protokolle durchkämmen müssen, um die Ursache zu finden, damit das Problem nicht wieder auftritt.
„Rate limiting“ ändert all dies, indem der Jira-Instanz die Möglichkeit gegeben wird, sich selbst zu schützen. Administratoren können nun steuern, wie viele Automatisierungen und Skripte REST-API-Anforderungen stellen können und auch wie oft sie diese stellen können. Dies bedeutet höhere Leistung und eine bessere Teamproduktivität (und hoffentlich auch mehr Schlaf für die Administratoren). Mehr erfahren
Cluster monitoring DATA CENTER
Die Funktionen des Atlassian Cluster Monitoring-Plugins wurden erweitert, damit Jira-Cluster überwacht werden können. Auf diese Weise verfügt man nun über weitere Tools zum Verwalten der Data Center nodes.
Informationen zum Clustering finden man unter: Jira Administration > System > Clustering. Mehr erfahren
Benutzer und Rollen verbessert
Die Ärmel wurden hochgekrempelt und die Seite Benutzer und Rollen in den Projekteinstellungen wurde verbessert. Dies sollte es Projektadministratoren ermöglichen, auf einfache Weise Personen zu einem Projekt hinzuzufügen und ihnen im Handumdrehen alle erforderlichen Rollen zuzuweisen.
Jetzt geht es eher darum, einem Benutzer Rollen zuzuweisen, als umgekehrt. Es kann auch nach Benutzern gesucht werden, Rollen aus einem Dropdown-Menü angezeigt und ausgewählt und alle in einer einzigen Liste mit nützlichen Spalten angezeigt werden, in denen erläutert wird, was was ist. Dies kann unter Projekteinstellungen > Benutzer und Rollen überprüft werden.
Benutzerdefinierte Änderungen werden beim Upgrade mit übertragen
Ein paar Upgrade-Hürden werden momentan ausgebügelt. Jetzt müssen geänderte Dateien nicht mehr kopiert werden, um Anpassungen nach einem Upgrade beizubehalten. Jira kann geänderte Dateien erkennen und die Änderungen in eine neue Jira-Instanz kopieren. Mehr erfahren
PostgreSQL 10 kommt für Jira
Eine neue Datenbank unter den unterstützten Plattformen wurde vorgestellt – PostgreSQL 10. Mehr erfahren
Kleine Verbesserungen, um den Tag zu retten
Neue Ereignisse im Überwachungsprotokoll DATA CENTER
Dem Überwachungsprotokoll wurden neue Ereignisse hinzugefügt, damit besser verfolgt und verwaltet werden kann, was in der Jira-Instanz vor sich geht:
- Dark feature wurde aktiviert/deaktiviert
- Jira service wurde gelöscht
- Projektrolle wurde erstellt
- JMX monitoring wurde aktiviert/deaktiviert
Neue Integritätsprüfung: JVM-Code-Cache
Diese Überprüfung stellt sicher, dass Sie die empfohlene JVM-Konfiguration für den Code-Cache-Speicher verwendet wird. Ein unzureichender Code-Cache-Speicher kann die Leistung beeinträchtigen. Wenn nicht geplant wurde, Jira in Kürze zu aktualisieren, kann dies auch durch Aktualisieren der Atlassian-App für Fehlerbehebung und Support (ATST) auf 1.30.0 aktiviert werden. Mehr erfahren
Suffix Suche
Abhilfe, wenn man bei der Suche nach einem Problem festgefahren ist, weil man sich nicht an den genauen Namen erinnern kann! In Jira 8.0 (Service Desk 4.0) wurde eine Präfix Suche hinzugefügt, auf die nun eine Suffix Suche folgt. So wird diese verwendet:
Prefix:
text ~ "work*" |
Suffix:
text ~ "*work" |
Zeitzonen in logs
Allen log4j-Protokolldateien wurde eine Zeitzonen-ID für Datumszeitstempel hinzugefügt.
Hier die originalen Release Notes in Englisch: https://confluence.atlassian.com/servicedesk/jira-service-desk-4-6-x-release-notes-979416498.html