Jira Service Management Varianten im Vergleich

Um Sie dabei zu unterstützen, die passende Option für Ihr Unternehmen zu finden, stellen wir Ihnen in diesem Blog die vier Varianten von Jira Service Management vor.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Für Jira Service Management gibt es in der Jira Cloud insgesamt 4 Varianten: Free, Standard, Premium und Enterprise. Für den Vergleich haben wir die aus unserer Sicht wichtigsten Merkmale rausgesucht und diese miteinander verglichen. Kleinere Themen, die nicht ausschlaggebend für die Wahl der passenden Variante sind, werden dabei nicht berücksichtigt.  

 

Den gleichen Vergleich haben wir bereits für Jira Software erstellt. Hier finden Sie unseren Blogbeitrag dazu.

Benutzerlimit, Speicherplatz und Datenresidenz

 FreeStandardPremiumEnterprise
Benutzerlimit3 Agents5.000 Agents5.000 Agents5.000 Agents
Speicherplatz2 GB Speicher250 GB Speicherunbegrenztunbegrenzt
Datenresidenz(Fehler)(Haken)(Haken)(Haken)
Wo speichert Atlassian eigentlich unsere Daten in der Cloud? Das ist die wohl häufigste Frage, die wir von unseren Kunden gestellt bekommen.

Mit Ausnahme der Free Variante können die Daten entweder in der EU, den USA oder weltweit gespeichert werden.

In der EU stehen die Standorte Frankfurt und Dublin zur Verfügung.

Verfügbarkeit und Sandbox

 FreeStandardPremiumEnterprise
Verfügbarkeit(Fehler)(Fehler)99,9 %99,9 %
Sandbox(Fehler)(Fehler)(Haken)(Haken)

Mit der Sandbox Funktion erhalten Sie eine isolierte Umgebung von Jira Service Management in der z. B. Konfigurationen oder Updates getestet werden können, bevor diese auf der produktiven Instanz einspielt werden.

Das ermöglicht ein sorgenfreies Testen, ohne die produktive Umgebung zu gefährden.

Opsgenie und Asset Management

 FreeStandardPremiumEnterprise
OpsgenieBereitschafsmanagement & Heartbeat-Überwachung fehltHeartbeat-Überwachung fehltalle Funktionenalle Funktionen
Asset Management(Fehler)(Fehler)alle Funktionenalle Funktionen

Sie möchten mehr über Opsgenie erfahren? Dann haben wir hier das passende Video für Sie verlinkt.

Preise

 FreeStandardPremiumEnterprise
monatlichkostenlos20 $ pro Agent45 $ pro Agent(Fehler)
jährlichkostenlosfestgelegtes Agent-Kontingent, Rabatte verglichen mit monatl. Abrechnungmind. 300 Agents;  ab 128.000 $

Bei der Standard und Premium Version gibt es die Möglichkeit einer monatlichen sowie jährlichen Abrechnung. Bei der jährlichen Abrechnung legen Sie sich auf ein Agent-Kontingent wie z. B. 10 oder 25 Agents fest.

Pro: Sie erhalten einen Rabatt im Vergleich zur monatlichen Abrechnung.

Contra: Sie können nicht so flexibel Agents hinzufügen oder löschen

Sollten Sie Fragen haben, Lizenzen benötigen oder Unterstützung bei der Einführung brauchen, kommen Sie gerne auf uns zu! Gerne können Sie unser Kontaktformular nutzen oder Sie rufen uns einfach an 0791 20417098

Inhalt
Jira-Ticket verlinken

Jira Tickets verlinken – Anleitung

Um Abhängigkeiten zwischen einzelnen Jira-Tickets darzustellen, bietet Jira die Möglichkeit, einzelne Tickets miteinander zu verlinken. In den Jira-Tickets kann man dann sehen, mit welchen Tickets

Zum Beitrag »
News | Updates | Events

Scolution Newsletter

Regelmäßige Updates aus der Atlassian-Welt und aktuelle News von Scolution!  

Scolution Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Updates zu Neuerungen aus der Atlassian-Welt und aktuelle News von Scolution!

Bereit für ITSM?
Wir machen Sie fit für die Verwaltung Ihrer IT-Services!

Entdecken Sie jetzt unsere Leistungen und vereinbaren Sie gleich ein unverbindliches Erstgespräch. Dauert auch nur 1 Minute. Versprochen!

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sie möchten direkt durchstarten, haben aber noch Fragen? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne weiter! Vereinbaren Sie gleich einen Termin zur kostenlosen Erstberatung.

Kontaktanfrage