Gelegentlich kommt es vor, dass man ein erstelltes Ticket wieder löschen möchte. Gerade, wenn man ein Ticket zum Testen erstellt hat oder es eventuell doppelt angelegt wurde, ist die Löschfunktion eine unfassbar nützliche Funktion. Abseits dieser Fälle raten wir jedoch davon ab Jira Tickets zu löschen, da sonst wichtige Inhalte und die damit verbundene Historie verloren gehen können.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Ticket löschen und welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen. Der Artikel bezieht sich dabei auf Jira Core, Jira Software und Jira Service Desk.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnleitung zum Löschen eines Jira Tickets
Wenn Sie über die zuvor erwähnten Berechtigungen verfügen, dann können Sie mit folgenden Schritten ganz einfach ein Ticket löschen.
Schritt 1
Öffnen Sie in Jira das Ticket, das Sie löschen möchten.
Schritt 2
Klicken Sie in der Detailansicht des Tickets auf den Menüpunkt „Weitere Aktionen“. In der Auswahlliste des Menüpunkts finden Sie nun ganz am Ende den Eintrag „Löschen“. Klicken Sie auf diesen Eintrag.
Schritt 3
Nachdem Sie auf „Löschen“ geklickt haben öffnet sich ein Fenster. In diesem werden Sie erneut gefragt, ob Sie das Jira Ticket löschen möchten und welche Auswirkungen dies hat. Bestätigen Sie den Löschvorgang indem Sie auf den Button „Löschen“ klicken oder brechen Sie den Vorgang ab, falls Sie sich nicht mehr sicher sind.
Nachdem Sie das Ticket gelöscht haben, kann dieses nicht mehr hergestellt werden. Einzig ein vorhandenes Backup kann den Löschprozess wieder rückgängig machen.
Falls Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Gerne können Sie unser Kontaktformular nutzen oder Sie rufen uns einfach an 0791 20417098.