Jira Tickets als CSV exportieren – Anleitung

Jira Tickets als CSV-Datei exportieren - Anleitung

Sie möchten aus Jira heraus Tickets oder Vorgänge als CSV-Datei exportieren? Wie der Export funktioniert und welche Limitierungen es dabei gibt, zeigen wir Ihnen in dieser Anleitung. Diese Vorgehensweise funktioniert sowohl für die Data Center Variante als auch für die Cloud.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schritt 1 - Vorgänge auswählen

Um Vorgänge in Jira als CSV-Datei exportieren zu können, müssen Sie entweder einen gespeicherten Filter oder die Suche öffnen. Die Suche öffnen Sie einfach in der Navigation über „Vorgänge“ und dann „Nach Vorgängen suchen“.

Schritt 2 - Vorgänge eingrenzen

In der Suche grenzen Sie dann die Vorgänge ein, die Sie exportieren möchten. Zum Beispiel nur Vorgänge aus bestimmten Projekten.

Schritt 3 - Spalten für den Export wählen

In dieser Ansicht können Sie dann über den Button „Spalten“ einstellen, welche Spalten bzw. Felder hier angezeigt werden. Das ist für eine Option des CSV-Exports wichtig. Hier noch ein relevanter Hinweis zur Limitierung bei Jira Data Center als auch Cloud: Standardmäßig können Sie maximal nur 1000 Tickets auf einmal exportieren. Daher sollten Sie die Suche so eingrenzen, dass maximal 1000 Vorgänge angezeigt werden. Es gibt jedoch für Data Center und Cloud jeweils einen Workaround, um doch mehr Tickets exportieren zu können.

Schritt 4 - Export starten

Um die Vorgänge zu exportieren, klicken Sie rechts oben auf „Exportieren“. 

Hier sehen Sie zwei Optionen für den CSV-Export, entweder „Alle Felder“ oder „Aktuelle Felder“. 

Mit „Alle Felder“ exportieren Sie, wie der Name schon sagt, alle Felder aus Jira. Hingegen exportieren Sie mit der Option „Aktuelle Felder“ tatsächlich nur die Felder bzw. Spalten, die auf der Suchergebnisseite auch zu sehen sind. In der Regel ist das die bessere Option, da Sie mit der CSV leichter arbeiten können und weniger bereinigen oder löschen müssen.

Wenn Sie jetzt auf „CSV (aktuelle Felder)“ klicken, können Sie vor dem Export das Trennzeichen wie z.B. Komma oder Semikolon auswählen. Mit dem Klick auf „Exportieren“ wird die CSV-Datei erstellt.

So einfach exportieren Sie aus Ihren Jira Tickets heraus eine CSV-Datei.

Falls Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Gerne können Sie unser Kontaktformular nutzen oder Sie rufen uns einfach an 0791 20417098.

Inhalt
News | Updates | Events

Scolution Newsletter

Regelmäßige Updates aus der Atlassian-Welt und aktuelle News von Scolution!  

Scolution Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Updates zu Neuerungen aus der Atlassian-Welt und aktuelle News von Scolution!

Newsletter Anmeldung

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.

Google reCAPTCHA laden
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Werden Sie zu Jira-Expert:innen!

Flexibel lernen – mit unseren Online-Kursen für Jira Anwender:innen und Administrator:innen.

Remote

Schnelles Onboarding

12 Monate Zugriff

Im eigenen Tempo lernen

Jira Logo
Teilnehmerin bearbeitet einen Online-Kurs

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sie möchten direkt durchstarten, haben aber noch Fragen? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne weiter! Vereinbaren Sie gleich einen Termin zur kostenlosen Erstberatung.

Kontaktanfrage (ohne Captcha)