Eines der größeren Updates in Jira Service Management der letzten Zeit, war die Einführung des Kundenservice-Managements – und zwar für alle Jira-Service-Management-Pläne, einschließlich der Free-Version. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen die spezielle Funktion Kunden- und Organisationsprofile vorstellen. Diese Funktion bietet einen deutlichen Mehrwert im Support.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie sehen die Kunden- & Organisations- profile in JSM aus?
Die neuen Funktionen des Kundenservice-Managements zielen darauf ab, den Support zu verbessern und die Kundendienstteams mit Entwicklungs- und Betriebsteams zu vernetzen. Zu den neuen Funktionen gehören Eskalationen an Entwickler:innen, Produkte und Berechtigungen sowie die anfangs erwähnten Kunden- und Organisationsprofile. Diese Profile zeigen wir Ihnen im Detail.
Kunden- und Organisationsprofile aktivieren
Die Funktion Kunden- und Organisationsprofile kann in den Projekteinstellungen unter „Funktion“ aktiviert und deaktiviert werden.
Wenn Sie ein neues Projekt mit der Vorlage „Kundendienstverwaltung“ erstellen, sind Kunden- und Organisationsprofile standardmäßig aktiviert. Durch die Aktivierung des Kundendienstmanagements wird die bestehende Kundenübersichtsseite erweitert, indem für jeden Kunden bzw. jede Organisation eine eigene Profilseite erstellt wird.
Einstellungen auf der Profilseite
Dort gibt es die Möglichkeit, eigene benutzerdefinierte Felder anzulegen, um zusätzliche Informationen für den Kunden zu hinterlegen. Dabei haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Feldtypen wie z.B. Text, Telefon, E-Mail oder Dropdown-Feldern.
Diese Übersichtsseite erhöht den Informationsgehalt aller Kundenorganisationen und ermöglicht Ihnen eine schnellere Suche und Filterung. Die angelegten Felder können Sie in der JQL-Suche und ebenfalls in den SLAs nutzen. Diese erweiterten Kundeninformationen können direkt in der Vorgangsansicht angezeigt werden. Pro Feld legen Sie fest, ob es angezeigt werden soll oder nicht.
Dadurch können Kundendienstmitarbeiter direkt in der Vorgangsansicht alle Informationen sehen, die für die Bearbeitung des Tickets hilfreich sind, z. B. Ansprechpartner oder Besonderheiten für die Bearbeitung von Anfragen der Kund:innen.
Fazit
Falls Sie schon Jira Service Management in der Cloud nutzen, sollten Sie sich die neue Funktion genauer anschauen.
Falls Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Gerne können Sie unser Kontaktformular nutzen oder Sie rufen uns einfach an 0791 20417098.