Workflow Management Software im Vergleich

Workflow Management Software im Vergleich

Es wird immer wichtiger die Workflows  in Unternehmen zu digitalisieren um weiter Höchstleistung abrufen zu können. Im folgenden Blogbeitrag listen wir Ihnen die Top 5 Workflow Management Tools auf und zeigen auf welche Kriterien bei der jeweiligen Software ins Auge stechen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1. Jira

Jira ist eine Webanwendung zur Fehlerverwaltung, Problembehandlung und operativem Projektmanagement, die von Atlassian entwickelt wurde. Jira wird auch in nichttechnischen Bereichen für das Aufgabenmanagement, primär aber in der Softwareentwicklung eingesetzt. Insbesondere mit Jira Work Management bietet Atlassian eine Lösung für alle Business Teams in einem Unternehmen. In der Softwareentwicklung unterstützt es das Anforderungsmanagement, die Statusverfolgung und später den Fehlerbehebungsprozess. Jira ist durch seine Funktionen zur Ablauforganisation („Workflow-Management“) verwendbar für Prozessmanagement und Prozessverbesserung.

2. Visio

Diagrammsoftware zum Erstellen von Flussdiagrammen, Netzwerkdiagrammen, Organigrammen, Grundrissen und Konstruktionsentwürfen.

 

Visio dient dazu, mit Hilfe verschiedener Vorlagen mit passenden Werkzeugen und Symbolen grafische Darstellungen zu erzeugen. Die so entstehenden Diagramme lassen sich einfach, beispielsweise per Drag and Drop, aber auch als eigenständige Datei (*.vsd) in andere Dokumente einbetten. Besonders geeignet ist es für Ablaufdiagramme und Geschäftsprozesse, aber auch andere Arten von Diagrammen, beispielsweise lassen sich damit einfache technische Zeichnungen und UML-Diagramme erstellen (siehe UML-Werkzeuge). Das Besondere an Visio-Diagrammen ist, dass die einzelnen Shapes, die sich in sogenannten Schablonen befinden, mit Daten aus beliebigen Datenbanken und Excel-Tabellen verknüpft werden können. Mit den Visio Services können solche Diagramme auch auf dem SharePoint Server eines Unternehmens anderen Mitarbeitern präsentiert werden, ohne dass diese Visio auf dem Rechner installiert haben müssen.

3. Monday

Monday ist eine Web- und mobile Anwendungsplattform für das Arbeitsmanagement, einschließlich der Verfolgung von Projekten, Terminen und der Zusammenarbeit im Team. Das Produkt ist anpassbar, so dass es an eine Vielzahl von Geschäftsvorgängen angepasst werden kann, einschließlich F&E, Marketing, Vertrieb, IT, Kundensupport, HR und Medienproduktion. Die Fähigkeiten der Plattform umfassen mehr als 100 vorgefertigte Automatisierungsrezepte und über 50 Integrationen mit anderen Arbeitsanwendungen. Monday ist im Arbeitsmanagement einzuordnen und bietet flexible Planungs- und Verfolgungsfunktionen.

4. Asana

Unsere Lösungen entsprechen den Anforderungen von Unternehmen, die mit jeder Art von Informationen und Wissen arbeiten.

 

Asana ist ein Software-as-a-Service, der die Zusammenarbeit im Team und das Arbeitsmanagement verbessern soll. Es unterstützt Teams bei der Verwaltung von Projekten und Aufgaben in einem einzigen Tool. Teams können direkt in Asana Projekte erstellen, Arbeiten an Teamkollegen zuweisen, Fristen festlegen und über Aufgaben kommunizieren. Es umfasst auch Berichtswerkzeuge, Dateianhänge, Kalender und mehr.

5. Trello

Trello ist ein auf Kanban basierender Aufgaben-Verwaltungs-Onlinedienst. In der Anwendung ist es möglich, in sogenannten Boards (auch gemeinsam nutzbar mit anderen Mitgliedern) Aufgaben in Listen zu verwalten. Die Aufgaben können beliebig bearbeitet werden und mit Checklisten, Anhängen, Terminen und vielem mehr versehen werden. Aber auch andere Konstellationen sind denkbar. Die Aufgaben selbst lassen eine umfangreiche Protokollierung zu.

Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Workflow Management Software oder Jira im Speziellen haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Gerne können Sie unser Kontaktformular nutzen oder Sie rufen uns einfach an 0791 20417098.

Inhalt
Jira-Ticket verlinken

Jira Tickets verlinken – Anleitung

Um Abhängigkeiten zwischen einzelnen Jira-Tickets darzustellen, bietet Jira die Möglichkeit, einzelne Tickets miteinander zu verlinken. In den Jira-Tickets kann man dann sehen, mit welchen Tickets

Zum Beitrag »
News | Updates | Events

Scolution Newsletter

Regelmäßige Updates aus der Atlassian-Welt und aktuelle News von Scolution!  

Scolution Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Updates zu Neuerungen aus der Atlassian-Welt und aktuelle News von Scolution!

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sie möchten direkt durchstarten, haben aber noch Fragen? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne weiter! Vereinbaren Sie gleich einen Termin zur kostenlosen Erstberatung.

Kontaktanfrage