Jira Product Discovery: Zentrales Ideenmanagement

Jira Discovery unterstützt sämtliche Teams dabei Ideen zentral zu sammeln, zu priorisieren und gemeinsam zu bewerten. Durch die vollständige Integration in Jira, kann der gesamte Prozess von der systematischen Ideensammlung bis hin zur Umsetzung in einer Plattform abgebildet werden.

Das neue Tool von Atlassian für Produkt Manager:innen

Sie haben das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben, um großartige Produkte zu entwickeln und haben keine Struktur, um Ihre Daten, Kundenfeedback und Input aus dem Team effizient zu nutzen? Dann könnte das neue Produkt von Atlassian Ordnung in Ihr Chaos bringen. So können alle Teams von der Produktidee bis zur Auslieferung nahtlos zusammenarbeiten und noch bessere Produkte entwickeln – und das alles in Jira! Unkontrollierte Backlogs und Feature Factories gehören damit der Vergangenheit an.

 

Speziell entwickelt für Produkt Manager:innen hilft das neue Tool dabei, Produktideen zu sammeln, zu priorisieren und anhand von benutzerdefinierten Roadmaps teamübergreifend an der Entwicklung eines neuen Produktes zu arbeiten. So wird das Produktmanagement zu einem Teamsport und nicht zum Alleingang!

Somit ist Jira Product Discovery auch für erweiterte Produktteams aus den Bereichen Marketing, Design oder auch Produktingenieur:innen interessant. Kundenorientierte Teams wie der Vertrieb, die Kundenbetreuung oder auch die Forschung können gezielt mit dem Produkt arbeiten. 

Marketing

Das Marketing-Management nutzt Jira Product Discovery, um alle Maßnahmen und Ideen im Unternehmen zu zentralisieren und sie den Teammitgliedern zuzuweisen.

IT

IT-Direktor:innen haben Jira Product Discovery implementiert, um Anfragen für neue Software von Jira Service Management zu zentralisieren und dann Käufe auf Grundlage der Anzahl der Tickets zu priorisieren.

Lösungsentwicklung

Die Leitung der Lösungsentwicklung setzt auf Jira Product Discovery, um die Arbeit der F&E- und Lösungsingenieur:innen zu priorisieren und Angebote freizuschalten, indem die Salesforce-Integration genutzt wird, um Kunden Funktionen zuzuordnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vorteile von Jira Product Discovery

Jira Product Discovery unterstützt sämtliche Teams dabei Ideen zentral zu sammeln, zu priorisieren und gemeinsam zu bewerten. Durch die vollständige Integration in Jira, kann der gesamte Prozess von der systematischen Ideensammlung bis hin zur Umsetzung in einer Plattform abgebildet werden.

Alles auf einer Plattform – Jira  

Mit Jira Product Discovery verfügen Sie über einen eigenen Bereich, welcher mit Jira Software verknüpft ist, sodass Entwicklung und Bereitstellung auf derselben Plattform erfolgen. Sobald Sie eine Idee ausgewählt haben, an der Sie arbeiten möchten, können Sie direkt aus Jira Product Discovery heraus ein JSW-Ticket erstellen. Keine erneute Arbeit mehr, wenn Ideen von der Entdeckung bis zur Lieferung verschoben werden. In JSW können Entwickler:innen die gesamte Arbeit sehen, die in die Auswahl der Idee geflossen ist. Dies gibt PMs einen einzigen Ort, um alle Arbeiten zu verfolgen, selbst wenn Ideen in mehreren Epics und Storys implementiert werden.

Organisieren & Priorisieren

Bei der Entwicklung von Produkten gibt es viele Daten zu berücksichtigen: Analysen, Kundenwünsche, Verkäufe. Schnell passiert es, dass aus der Menge an Daten ein Chaos entsteht und die Entwicklung des richtigen Produktes dadurch behindert wird. Mit Jira Product Discovery können jedoch alle Daten zentral gesammelt werden. Sie können Prioritäten setzen und daraus die richtigen Funktionen entwickeln. Verwenden Sie den Ideen-Bereich, um Produktchancen, Benutzerprobleme und mögliche Lösungen zu erfassen. Halten Sie alle wichtigen Details Ihrer Idee fest, wie Anwendungsfälle, Hypothesen, Maßnahmen und getroffene Entscheidungen. Mit Ideenvorlagen können Sie die für jede Idee gesammelten Informationen standardisieren.

Stakeholder einbeziehen

Durch das Erstellen benutzerdefinierter Roadmaps können Sie diese mit verschiedenen Interessengruppen teilen. So können Sie Ihren Stakeholdern ganz einfach das Was, Warum und Wann vermitteln. Die Gründe, der Kontext und die Daten hinter den Entscheidungen sind dadurch für alle Beteiligten einfach ersichtlich. Mithilfe einer Zeitachsenansicht können Sie so visualisieren, was in den nächsten Quartalen ansteht und dadurch immer eine aktuelle Ansicht teilen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Stakeholder direkt durch Abstimmungen, Reaktionen mit Emojis oder Kommentaren in die Bewertung von Ideen mit einzubeziehen und ihre Gedanken und Feedback zu den Ideen zu erhalten.

Wir sind Ihr starker Atlassian Platinum Partner

Wir stehen Ihnen als Atlassian Partner zur Seite! Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Atlassian Partner Status Platinum Logo

Ordnung ins Chaos bringen – die Features von Jira Product Discovery

Wenn es um die Erstellung neuer Produkte oder Kampagnen geht, gibt es viel zu beachten. Analysen, Kundenwünsche, Vertrieb, Marketing und finanzielle Aspekte haben bei der Umsetzung neuer Ideen einen großen Einfluss. Jira Product Discovery hilft dabei, all diese Informationen an einem Ort zu erfassen und in die Entscheidungsfindung sowie die Bewertung von Ideen einfließen zu lassen – und das nicht alleine, sondern gemeinsam im Team oder Unternehmen.

Insights

Alle Ideen an einem Ort zu haben ist super, aber noch besser ist es, wenn Ihre Ideen direkt mit allen relevanten Informationen ausgestattet sind. Mit Insights befinden sich alle Ihre unterstützenden Informationen an einem Ort und sind mit Ihren Ideen verbunden. Sie müssen sich nicht mehr durch mehrere Tools wühlen, um das eine Kundenzitat oder den einen Datenpunkt zu finden. Wenn es dann an der Zeit ist, eine Entscheidung über das Produkt zu treffen, sind alle Informationen, die Sie benötigen, an einem Ort. Über zahlreiche Integrationen mit Drittanbietern wie beispielsweise Slack oder MS Teams können Sie die Daten direkt Ihren Ideen hinzufügen. 

Listenansichten

Mit der Listenansicht haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen anhand von Schlüsselkriterien zu vergleichen. Durch anpassbare Felder wie Ziele oder geschäftliche Auswirkungen können Sie Ihre Ideen filtern und sortieren, um die beste Entscheidung zu treffen. Mit zusätzlichen Listenansichten wie einer RICE-Analyse lässt sich Ihre Strategie verfeinern und Ihre Entscheidungssicherheit stärken. 

Matrix-Ansicht 

Bilden Sie Ihre Ideen visuell in einem Diagramm ab, um schnell Ideen identifizieren zu können, welche Ihren Kriterien entsprechen. Vergleichen Sie z. B. das Aufwandsniveau mit der geschäftliche Auswirkung.

Board-Ansichten

Keine wöchentlichen Meetings mehr – jetzt hat jeder Stakeholder einen Echtzeit-Einblick darüber, woran gearbeitet wird und was als nächstes kommt. Board-Ansichten bieten Ihnen eine leistungsstarke Möglichkeit, die Daten auszuwählen, welche für Ihre Stakeholder am wichtigsten sind und diese weiterzugeben. 

Preise und Lizenzmodelle

Jira Product Discovery ist eine reine Cloud-Anwendung. Atlassian bietet hierfür 2 Preismodelle an: eine Free- und eine Standard-Version. Die Abrechnung erfolgt monatlich. 

Je mehr User Sie haben, desto niedriger die Kosten pro User. Ebenso unterscheiden sich die Funktionen beider Versionen.

Free
Standard
Kosten pro Ersteller (monatlich)
Kostenlos
10 $
Erstellerlimit pro Site
3 Ersteller
Unbegrenzt
Anzahl der Beitragenden
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Support
Atlassian Community
Support während der Geschäftszeiten
Speicherplatz
2 GB
250 GB
Projekt-Workflows
Automatisierungen
Projektrollen
Benutzerdefinierte Projektrollen

Sie möchten mehr über Jira Product Discovery erfahren?

Sie haben noch Fragen zu den Lizenzmodellen und Preisen? Kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Das sind die nächsten Schritte

Wir folgen bei der Beratung und Einführung von Jira Work Management und anderen Lösungen einem strukturierten Ablauf. Dank unserer
Erfahrung und erprobten Ansätzen können Sie bereits innerhalb weniger Wochen direkt durchstarten.

Step 1

Kostenloser Beratungstermin

In dem Termin besprechen wir Ihre aktuelle Situation und was Sie erreichen möchten. Kostenlos und unverbindlich!

Step 2

Angebot

Im Anschluss an den Beratungstermin erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot und Informationen zu den nächsten Schritten.

Step 3

Implementierung

Gemeinsam stimmen wir den konkreten Ablauf des Projekts ab. Hier übernehmen wir für Sie die Koordination und Terminierung der notwendigen Schritte.

Step 4

Go-Live

Nach einer ausführlichen Testphase bereiten wir alles für den Go-Live vor. Dazu gehört auch die Schulung Ihrer Anwender und Administratoren.

Step 5

Kontinuierliche Betreuung

Gerne unterstützen wir Sie auch dauerhaft bei der Optimierung Ihrer Unternehmensstrategie und stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

Kunden, die uns vertrauen

FAQ: Jira Product Discovery

Nein, Jira Product Discovery ist ein reines Cloud-Produkt. 

Momentan ist nur eine monatliche Abrechnung möglich. Atlassian hat jedoch bekannt gegeben, dass eine jährliche Abrechnung in Planung ist. 

Jira Product Discovery ist nur in der kostenlosen und Standard Version verfügbar. Es ist jedoch eine Einführung weiterer Features und damit verbunden eine Einführung als Enterprise und Premium Version geplant. 

Ja, Atlassian Access funktioniert auch mit Jira Product Discovery. Beachten Sie, dass nur Ersteller (lizenzierte Benutzer) für Atlassian Access als abrechenbar gelten.

Ich helfe Ihnen gerne weiter!

Hennig Isabella Scolution Sales Team

Weitere Leistungen

Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Einführung und Konfiguration von Jira Product Discovery, sondern bieten Ihnen eine Vielzahl weiterer Services an.

Profitieren Sie von unseren 360° Leistungen rund um die Atlassian Produkte.

Image hover effect image

Beratung

Image hover effect image

Lizenzen

Image hover effect image

Schulungen

News | Updates | Events

Scolution Newsletter

Regelmäßige Updates aus der Atlassian-Welt und aktuelle News von Scolution!  

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sie möchten direkt durchstarten, haben aber noch Fragen? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne weiter! Vereinbaren Sie gleich einen Termin zur kostenlosen Erstberatung.

Kontaktanfrage (ohne Captcha)