In diesem Beitrag erfahren Sie, was Smart Links in Jira sind, welche Arten es gibt, und wie Sie diese einsetzen können.
Was sind Smart Links?
Smart Links bieten eine erweiterte und interaktive Möglichkeit, die Arbeit Ihres Teams in verschiedenen Atlassian-Produkten zu verlinken. Auch Inhalte aus externen Quellen, wie zum Beispiel YouTube, können mit Smart Links an verschiedenen Stellen in Confluence, Jira und Co. eingebunden werden. Wenn Sie beispielsweise einen Link zu einem Business-Projektboard, einer Liste, einem Zeitplan, einem Formular oder einem Kalender in ein anderes Atlassian-Produkt (wie Confluence oder Jira) einfügen, wird automatisch ein sogenannter Smart Link erstellt. Dieser Smart Link zeigt nicht nur den Link an, sondern präsentiert auch aktuelle und relevante Informationen aus dem verlinkten Element. Dies erleichtert Teams nicht nur die anwendungsübergreifende Zusammenarbeit, sondern macht das Einfügen von URLs auch deutlich visueller und attraktiver.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie Smart Links funktionieren
Sobald Sie den Link zu einer Ansicht eines Business-Projekts in einem unterstützten Atlassian-Produkt einfügen, wird der Smart Link aktiv. Die Darstellung eines Smart Links kann dabei je nach Bedarf variieren. Sie haben die Wahl, die Ansicht als URL, eingebettet, inline oder als Karte darzustellen. Sobald Sie den Link zu einem Business-Projekt in den Editor (zum Beispiel in eine Confluence-Seite oder ein Jira-Ticket) einfügen, wird der Smart Link automatisch generiert. Hier sind die verschiedenen Arten von Smart Links, die Sie verwenden können:
1 - Inline Smart Links
Diese Art von Smart Link wird direkt in den Textfluss eingefügt und zeigt nur grundlegende Informationen an. Anstatt einer normalen URL wird der Link als Inline-Smart-Link angezeigt, der nur den Namen des Projekts enthält. Dies ist eine einfache und unauffällige Möglichkeit, auf ein Projekt zu verweisen.
2 - Card Smart Links
Card Smart Links bieten eine erweiterte Ansicht, indem sie mehr Kontext und Informationen zu dem verlinkten Element liefern. Sie zeigen beispielsweise eine kurze Beschreibung des Projekts, den Namen des Business-Projekts und den Hinweis, dass der Link aus Jira stammt. Diese Option ist nützlich, wenn Sie mehr Informationen auf einen Blick bereitstellen möchten.
3 - Embed Smart Links
Eingebettete Smart Links sind eine besonders leistungsstarke Funktion, da sie es Ihnen und Ihrem Team ermöglichen, eine interaktive Ansicht des Projekts (z. B. ein Board, eine Liste, einen Zeitplan oder Kalender) direkt in einem anderen Atlassian-Produkt zu sehen, ohne die Seite verlassen zu müssen. Das bedeutet, dass Sie das Projekt nicht nur verlinken, sondern auch direkt darauf zugreifen und es bearbeiten können, ohne das Tool zu wechseln.
- Anpassbare Filter: Sie können das Board, die Liste, den Zeitplan oder den Kalender direkt in der eingebetteten Ansicht filtern und anpassen. Die Filter bleiben so lange bestehen, bis die Seite neu geladen wird.
- Aktualisierungen: Wenn Sie die Seite mit dem eingebetteten Link neu laden, wird die Ansicht automatisch auf das aktuelle Datum zurückgesetzt, und alle Filtereinstellungen, die beim ersten Einfügen des Links angewendet wurden, werden wiederhergestellt.
- Daten bearbeiten: Sie können Elemente wie Termine direkt in der eingebetteten Ansicht bearbeiten. Zum Beispiel können Sie im Zeitplan die Start- und Fälligkeitsdaten eines Elements durch Ziehen der entsprechenden Zeile anpassen.
- Verwalten von Abhängigkeiten: Wenn Sie Abhängigkeiten zwischen Aufgaben oder Projekten haben, können Sie diese auch in der eingebetteten Ansicht verwalten, ohne das Haupttool zu verlassen.
Erstellen von Aufgaben mit eingebetteten Formularen
Mit eingebetteten Formularen können Sie direkt aus dem Smart Link heraus neue Aufgaben oder Issues erstellen, indem Sie einfach ein Formular ausfüllen und absenden.
Interaktive Kalenderansicht
Wenn Sie im Kalender einen Smart Link verwenden, können Sie Aufgaben erstellen oder löschen, indem Sie auf den Link klicken. Ein neues Tab wird geöffnet, in dem Sie diese Aktionen innerhalb des Business-Projekts durchführen können.
Smart Links kopieren und einfügen
Das Kopieren und Einfügen eines Smart Links in Jira oder in ein anderes Atlassian-Produkt ist einfach. Folgen Sie einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Gehen Sie zum gewünschten Business-Projekt und öffnen Sie den Zeitplan.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ oben rechts im Zeitplan.
- Wählen Sie „Link kopieren“, um die URL in die Zwischenablage zu kopieren.
- Navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie den Link einfügen möchten, und fügen Sie ihn dort ein. Alternativ können Sie den Link auch direkt aus dem Browser kopieren.
Anzeige von Smart Links anpassen
Wenn Sie den Link in den Editor eingefügt haben, wird standardmäßig der Inline-Smart-Link angezeigt. Sie können die Anzeige jedoch jederzeit ändern. Um die Ansicht zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie den Smart Link aus, dessen Anzeige Sie ändern möchten.
- Entscheiden Sie sich, welche Ansicht (z. B. Inline, Card oder Embed) Sie für diesen Link verwenden möchten.
So fassen Sie einen Smart Link mit KI zusammen:
- Navigieren Sie zu einer Jira-Beschreibung oder einem Kommentar, der einen Smart Link enthält.
- Fahren Sie mit der Maus über den Smart Link.
- Wählen Sie die Option „Zusammenfassen“.
Wenn der Inhalt des Links genügend Informationen enthält, wird eine kurze Zusammenfassung erstellt. Sollte der Inhalt jedoch zu knapp oder die Zusammenfassung nicht zulässig sein (z. B. aufgrund von Atlassians Nutzungsrichtlinien), wird keine Zusammenfassung angezeigt.
Fazit
Smart Links in Jira – und auch in anderen Atlassian-Produkten – sind eine äußerst nützliche Funktion. Smart Links ermöglichen es Ihnen, Projekte und Aufgaben nahtlos miteinander zu verknüpfen und interaktive Ansichten direkt in anderen Tools zu nutzen. Durch die verschiedenen Anzeigemethoden und Anpassungsmöglichkeiten können Sie Ihre Arbeitsweise noch effizienter gestalten und mit Ihrem Team schnell auf relevante Informationen zugreifen.
Falls Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Gerne können Sie unser Kontaktformular nutzen oder Sie rufen uns einfach an 0791 20417098.
Sie möchten Jira für Ihr Projektmanagement nutzen?
Als Atlassian-Partner helfen wir Ihnen bei der Implementierung und beraten Sie zu den zahlreichen Funktionen.